Am 28. Oktober 2025 war die BN Automation AG auf der Karrieremesse inova in Ilmenau vertreten – ein Tag voller wertvoller Begegnungen und vielversprechender Kontakte.
Besonders erfreulich waren die zahlreichen Gespräche mit engagierten Studenten und Absolventen der TU Ilmenau, die großes Interesse
Die BN Automation AG feierte nach einer intensiven Umbauphase die offizielle Eröffnung der modernisierten Büroräume und Cafeteria. Mit diesem Projekt investiert das Unternehmen gezielt in das Betriebsklima und schafft attraktivere Räumlichkeiten für den Austausch und das Miteinander im Arbeitsalltag.
Mehr als 120
BNA erhielt im vierten Quartal des Geschäftsjahres mehrere Aufträge aus der Milchindustrie. Die Kunden verbinden die Investitionen mit einer Verbesserung der Produktionsprozesse sowie Einsparung von Energiekosten.
BNA wurde mit der Lieferung von Schaltanlagen sowie der Implementierung von Automatisierungs- und Prozessleittechnik beauftragt.
Mit unserer diesjährigen Sommerspende förderten wir die Schüler unseres Partnergymnasiums Goetheschule Ilmenau – und das mit sichtbarem Erfolg.
Einen Teil der Spende erhielt das Lego-Team GGI R2D2 als Unterstützung. Sie traten beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in Gotha an und die Schüler überzeugten. Gleich zwei Teams aus
Am 20. August 2025 stellte unser #BNASUPERTEAM erneut seine Ausdauer und seinen Zusammenhalt unter Beweis. Mit 43 Teammitgliedern, darunter Läufer und Walker, ging es auf die 4,5 km lange Strecke durch die LOTTO Thüringen Arena und den Thüringer Wald in Oberhof. Bei besten Bedingungen absolvierten alle Teilnehmer den Kurs mit
Die Kläranlage Großneuhausen wird durch die Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH Sömmerda (BEWA) betrieben.
Um die Abwässer neuer Industrieansiedlungen reinigen zu können, ist eine Vergrößerung der Kläranlagenkapazität erforderlich. Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbh (LEG) investiert im Zuge der Erweiterung der Industriefläche Kiebitzhöhe in den Ausbau der Kläranlage Großneuhausen und beauftragt BNA mit
BNA schloss das 3. Quartal des Geschäftsjahres mit soliden Ergebnissen ab, die aber hinter der Vorplanung zurückbleiben. Die Gesamtleistung liegt bei 6,8 Mio. € und der Rohertrag beträgt 4,9 Mio. €. Im abgelaufenen Quartal wurden 49 Projekte abgeschlossen und insgesamt Umsätze von 7,3 Mio. € erzielt. Neben den Arbeiten für
Der ZWA Saalfeld-Rudolstadt investiert in die Modernisierung des Leitstandes für den Bereich Trinkwasser.
Die BN Automation AG wurde mit der Errichtung eines zentralen Leitstandes beauftragt, um die Überwachung und Steuerung des Wasserwerks Wöhlsdorf sowie zahlreicher Außenbauwerke der Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Zusätzlich zum zentralen Prozessleitsystem beinhaltet der Lieferumfang die Implementierung der BNA-Software
Die Stadt Bochum betreibt im Kanalnetz des Stadtgebietes ca. 70 Sonderbauwerke. Zur zentralen Überwachung dieser Bauwerke investiert die Stadt Bochum in die Erneuerung der vorhandenen Prozessleit- und Fernwirktechnik.
BN Automation AG erhielt in diesem Zusammenhang den Auftrag für die Einrichtung eines Wartungs- und Instandhaltungssystems auf Basis von anexio® Instandhaltung.
Mit Hilfe