Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen – Wanderausstellung
Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) feiert in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen. Ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist die jährlich stattfindende Wanderausstellung, auf der sich BNA mit anderen NAT-Teilnehmern einem breiten Publikum präsentiert.
Im Mittelpunkt stehen dabei Unternehmen, die sich aktiv für Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz einsetzen. Auf einer Schautafel verdeutlicht BNA die eigenen Prinzipien und Leitsätze der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit – ein Bekenntnis zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung für aktuelle und zukünftige Generationen.
Die Ausstellung wurde am 24. März 2014 im Bio-Seehotel Zeulenroda eröffnet und wird bis Ende des Jahres in vielen publikumswirksamen Einrichtungen in ganz Thüringen zu sehen sein.