Wasserverband Hochsauerland, „Südlicher Lückenschluss“
Der Wasserverband Hochsauerland setzt das Projekt „Südlicher Lückenschluss“ um. Mit diesem Vorhaben wird die Trinkwasserversorgung in mehreren Kommunen des Hochsauerlandkreises nachhaltig gesichert.
Für den Wasserverband ist es eines der größten Projekte seiner Geschichte – für die Bürgerinnen und Bürger ein Plus an Versorgungssicherheit mit dem Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser.
Es werden dazu ca.15 km Trinkwasserleitung, eine neue Pumpstation sowie ein neuer Hochbehälter gebaut. Die bereits vorhandenen Hochbehälter werden für den neuen Versorgungszweck angepasst. BNA wurde mit der Umsetzung der EMSR-Technik beauftragt.